Besuch eines Hallertauer Hopfenerlebnishofs und eine Führung auf einer Bio – Landwirtschaft mit Haselnusserzeugung
Besuch eines Hallertauer Hopfenerlebnishofs und eine Führung auf einer Bio – Landwirtschaft mit Haselnusserzeugung
Tagesausflug für JederMann und jede Frau am 9. September 2025 in die Hallertau
Heuer findet wieder die traditionelle Herbstlehrfahrt statt und führt uns in die schöne Hallertau und JEDER ist herzlich eingeladen mitzufahren. Wir starten mit unserem Ausflug am 09.09.2025 um 7:00 Uhr. Einstiegsmöglichkeit ist in Pfraundorf am Pendlerparkplatz und um 7:30 Uhr in Wasserburg am Bahnhof/Reitmehring.
Unser erster Stopp führt uns nach Enghausen in Mauern auf den Wieser Hof. Die Familie betreibt dort einen Bauernhof mit Gastronomie, den wir bei einer informativen Führung kennenlernen werden. Ein Höhepunkt ist der hofeigene Holzbackofen. Beim Schaubacken können wir beobachten, wie das Brot im Holzofen gebacken wird und wir bekommen wertvolle Tipps zum Brotbacken. Im gemütlichen Naturstammhaus genießen wir ein wohlschmeckendes Frühstück mit regionalen Produkten und frisch gebackenem Brot.
Wenn es die Zeit noch zulässt, besteht die Möglichkeit die Dorfkirche zu besichtigen, dort befindet sich „das älteste Kreuz der Welt“.
Anschließend geht es weiter nach Kleinwolfersdorf auf den Hallertauer Hopfenerlebnishof der Familie Blomoser. Der Betrieb liegt im ältesten Hopfenanbaugebiet
der Hallertau. Im Rahmen einer Hopfenerlebnisführung wird uns Interessantes über die Sonderkultur Hopfen, das Anbaugebiet und das „Hallertauer Bockerl“ vermittelt. Dabei wird der angrenzende Hopfengarten zu Fuß besichtigt. Natürlich gibt es auch noch eine Bierverkostung, Hopfenlimo und selbstgebackenes Schmalzgebäck, das anschließend verkostet wird.
Danach besuchen wir in Rudelzhausen den Haselnusshof Neumeier, dort bekommen wir einen Einblick in die Welt der Haselnuss inmitten der Hallertau. Wir erfahren viel Wissenswertes rund um die Haselnussanpflanzung, Ernte und Weiterverarbeitung der Haselnuss. Abgerundet wird die Führung durch die Verkostung der eigenen Produkte sowie durch den Besuch im Hofladen mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen aus Haselnusserzeugnissen.
Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir den gelungenen Tag gemütlich ausklingen. Ankunft in Wasserburg ca.19 Uhr, in Pfraundorf gegen 19:30 Uhr
Kosten: 55 € für 3 Führungen mit Verkostung, Frühstück und Kaffee und Kuchen
Reiseleitung: Cäcilia Lamprecht
Wir bitten um Anmeldung bis 02.09.2025 beim MR Rosenheim, Telefon 08036/94332-30
oder per E-Mail: veranstaltungen.mr.rosenheim@maschinenringe.de